![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FAQ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frequently Asked Questions |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist aeußerst wichtig, dass die Bootsverdecke spaetestens alle 3 - 4 Jahre gereinigt werden, da sich im Laufe der Zeit auch Umweltdreck ansammelt. Auch der Befall von Schimmel wird dann hier vorgebeugt.
Schauen Sie bitte auf meine Preistabelle. Hier habe ich für Sie faire Preise für unsere Reinigung mit Handwaesche hinterlegt.
Gruendliche mehrfache Waesche, die intensive Stockfleckenbeseitigung, das mehrmalige Nachwaschen sowie eine extra starke Nanoimpraegnierung sobald das Reinigungsstueck getrocknet ist. Alles in einem sind so ca. 20 - 30 Arbeitsgänge notwendig.
Wenn das Wetter mitspielt, so brauchen wir ca. 7 - 10 Tage für die Reinigung inkl. Verdedelung. Das heisst für Sie keine langen Wartezeiten wie etwa bei anderen Firmen, wo Sie manchmal bis zu 14 Wochen und laenger warten müssen.
Die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen konventionellen Waschmaschinenreinigung liegen auf der Hand
Ja. Auch arbeiten wir mit einer Sattlerei zusammen um die notwendigen Reparaturen vornehmen zu lassen, wie z.B. die Loecher zu stopfen, neue Fenster einzusetzen, neue Tenaxknoepfe oder anderes auszutauschen.
Es ist sehr ratsam, Ihre Plicht (komplett mit Polster, Teppich etc.) mit einer starken Essigloesung zu reinigen um evtl. vorhandene Schimmelsporen zu beseitigen und um auch hier einen erneuten Schimmelbefall an Ihrer Persenning vorzubeugen. Des Weiteren bitte ich Sie für eine ausreichende Belueftung in Ihrem Boot zu sorgen, da Hitzestau, Tau, Feuchtigkeit und/oder andere Witterungseinfluesse (wie auch z.B. unter Baeumen liegen) zu einem erneuten
Bitte beachten Sie folgende Tipps.
Das ist ne gute Frage. In den letzten 13 Jahren habe ich immer nach qm abgerechnet. Viele Kunden hatten den Wunsch, dass ich mein System auf Kg umstelle. So hatte ich es im Jahr 2011 ganz kurz versucht und bin der Meinung, dass die Berechnung nach QM einfacher und kundenfreundlicher ist als die der Berechnung nach Kilogramm. Dadurch ist es für Sie als meine Kunden nun auch wesentlich günstiger geworden. Zudem werden die Planen immer leichter. So ist es fair für beide Seiten
Da gibt es eine Möglichkeit der Umrechnung: Gewicht x Faktor 1,67 = Quadratmeter. Ich habe es bei sehr vielen Bootsverdecken so umgerechnet und hierbei eine Trefferquote von 99 % erzielt.
Sollten Sie zu mir eine weiße, cremefarbene oder andere helle Persenning, Kuchenbude, Sprayhood etc. bringen, muss ich Ihnen leider einen kleinen Aufschlag für einen speziellen Faserschutz mehr berechnen. Ich werde selbstverständlich versuchen, diese möglichst ohne den Faserschutz zu behandeln, sofern der Stoff das mitmacht. So können Sie sich dann diesen Aufpreis sparen.
Ja, aber bedenken Sie bitte auch im Vergleich zu einer Neuanschaffung, dass wir die Reinigungs- und Veredelungsarbeiten ausschließlich mit der Hand bearbeiten. Wir benutzen keine Maschinen. Wir haben kein Programm, welches einfach abläuft. Wir drehen keine Knöpfe. Wir reinigen solange bis wir der Meinung sind, dass nichts mehr geht. Denn nur so ist eine schonende und intensive Reinigung möglich. Hier mal ein Vergleich zu einer Maschinenwäsche wie diese von einem sehr großen Wassersportzubehörhändler angeboten wird. Er nimmt pro KG 39,00 €. Bei 10 qm sind es 390,00 €. Bei mir nur ab 400,00 €. Das sind letztlich nur 10,00 € mehr. Dafür waschen wir aber auch alles mit der Hand. Keine Maschinen, keine Kärcher und keine Trommelwäsche. Kein Einlaufen, keine "Blinden" Fenster. Und bei mir passt auch nach der Wäsche noch jede Plane. Ich garantiere Ihnen hinterher eine Passgenauigkeit von 100%.
Wir schaffen es in den meisten Fällen Ihre Persenning bis zu 98 % wieder herzustellen.
Eine Frage, die sich viele stellen. Aber vielleicht ist es doch möglich diese noch einmal reinigen zu lassen. Ein, Zwei, vielleicht doch noch mehr Jahre haben Sie dann erst einmal wieder Ruhe.
Die Frage nach schimmelhemmenden Stoffen öffnet ein weites Feld, gepflastert mit schweigsamen Chemikern. Das Umweltbundesamt kennt den Grund: Es gibt in Deutschland keine Zulassungspflicht für Biozide, wenn sie außerhalb des landwirtschaftlichen Bereiches verwendet werden. Alle Stoffe, die nicht ausdrücklich durch die Chernikalienverbotsverordnung untersagt sind, könnten, mehr oder weniger wirksam, auf den Planen und schließlich in unseren Meeren auftauchen. PCP-Zugabe auch heute noch eine Frage der Konzentration? Neben Pentachlorphenol zeigen unter anderem Dichlofluanid, Triazole und bestimmte TetraalkylAmmoniumsalze fungizide Wirkung. Auf den Listen der Inhaltsstoffe sucht man sie vergebens. Am 14. Mai 1998 trat europaweit die neue Biozidrichtlinie in Kraft. Danach werden alle Inhaltstoffe nach Einsatzzweck neu bewertet. Auch wenn diese Richtlinie in spätestens zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt ist, wird sich so schnell nichts ändern. Es besteht Bestandsschutz - für maximal zehn Jahre.
Nun ja, weil wir die Spezialisten auf diesem Gebiet sind. Nicht umsonst sind wir mit unserer Anwendung und unserem Know How Marktführend in Deutschland. Keiner der Betriebe hat sich so, bis vielleicht ein bis zwei, auf die Reinigung von Bootsverdecken spezialisiert wie wir. Viele von meinen "Mitbewerbern" sind chemische Reinigungen oder Planenmacher (Sattler) , die es auch anbieten, da sie sich keine dreckigen und verspakten Bootsverdecke in die Werkstatt legen. Wir arbeiten ausschließlich nur mit speziell entwickelten Reinigungs- und Pflegesystemen um diese Stoffe gesund und sauber zu halten.
Stockflecken sind nicht nur ein optisches Problem, sie sind auch äußerst gesundheitsschädlich.
Bootsverdecke sind durch starke Kondenswasserbildung permanent faserfeucht. Beschichtungen auf der Außenseite verhindern ein schnelles verdunsten der Feuchtigkeit nach außen. Diese Beschichtungen sind notwendig um den Stoff wasserundurchlässig zu halten.
Auf jeden Fall. Meiden Sie alle verstockten Gegenstände. Berühren Sie diese nicht mit bloßen Händen und halten Sie sich nicht unnötig lange in modrig riechenden Räumen auf. Vor allem Schlafen Sie nicht in solchen Räumen, auch nicht in Zelten die Stockflecken haben. Hier nimmt der Wind meist den Modergeruch weg. Aber die Sporen sind da und werden eingeatmet.
Sofern Sie Interesse an einer Reinigung haben, rufen Sie mich bitte an oder schicken mir per Mail einige aussagekräftige Bilder. Ich muss die Persenning erst in Augenschein nehmen um Ihnen einen fairen Preis zu unterbreiten. Das beste ist natürlich wenn ich mir das Verdeck persönlich anschauen kann.
Sofern Sie in Berlin wohnen und bei mir die gereinigte Bootsverdecke wieder abholen bitte ich um Barzahlung. Wir akzeptieren auch EC- oder Kreditkarten. Sollten Sie mir die Ware zuschicken, so erhalten Sie, bevor ich diese wieder zurück sende, eine Rechnung per Mail. Sie überweisen dann ganz bequem Ihre Rechnung. Nach Erhalt wird die Ware dann umgehend zu Ihnen verschickt. Hier fallen allerdings dann noch Versand- und Verpackungskosten an.
Bitte vereinbaren Sie mir mir einen Termin. Dann koennen Sie die Bootsverdecke bei mir in 15834 Rangsdorf, Zuelowpromenade 4 abgeben. Wenn Sie da sind, so rufen Sie mich bitte an oder klingeln an der Tuer. Ich komme dann raus. Seit September 2016 koennen Sie auch Morgens (hier aber auch nur nach Termin) Ihre Bootsplanen auch in meinem Betrieb in Berlin Spandau (Am Schlangengraben 9i, 13597 Berlin) abgeben. Meistenbs bin ich von 08:00 h - Mittags dort. Nachmittags dann in Rangsdorf (s.o.)
Ganz einfach. Da ich in den letzten 19 Jahren auch Mobil für meine Kunden unterwegs bin, hat es sich gezeigt, dass es sich nicht lohnt ein Ladengeschaeft zu unterhalten. Zum einen dauert es ne kleine Ewigkeit bis sie das Personal soweit haben, dass diese alle Fragen beantworten koennen, zum anderen, und das ist IHR Vorteil, muessten dann auch die Kosten hierfür (Miete, Raum- und Nebenkosten, Mwst., Personal und Sozialleistungen) auf die Produkte und Dienstleistungen umgelegt werden. So konnte ich die Preise bsi Ende 2022 günstig und stabil halten.
Oh je, was für eine Frage? Seit November 2013 bin ich zudem anerkannter und unabhängiger wie auch als EU zertifizierter Sachverständiger für Bootsplanen und Bootsverdecke. Zudem betreibe ich einen Online Shop in der ich für Sie getestete Reiniger und Polituren, Geschenkidee sowie auch etwas aus der Rubrik Düt und Dat zum Kauf anbiete. Ich freue mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme
Die Versand- und Verpackungskosten für den Rueckversand betragen bei einem Gewicht bis zu 10 Kg Pauschal 19,50 € und bis zu einem Gewicht bis 20 Kg Pauschsal 27,00 €. Alle Pakete mit Bootsplanen unterliegen laut der Abschreibungstabelle für Wirtschaftsgueter der DHL einer Wertabschreibung. Somit ist es seitens der DHL nicht gewaehrleistet, dass das Paket bis zu 500,00 € auch versichert ist. So sollten Sie es, wenn Sie eine Versicherung wünschen, direkt bei Ihrem DHL Shop abgeben. Sie muessen bei Verlust oder Beschaedigung eine Rechnung vorlegen koennen. Je aelter die Plane ist, desto weniger Wert ist sie auch versichert. Sollten Sie eine Versicherung wuenschen so frankieren Sie es bitte selbst und zahlen es direkt bei der Abgabe im DHL Shop. Aber um Kosten zu sparen koennen Sie auch den Paketschein direkt ausdrucken und auch Ihr Paket von der DHL abholen lassen. Bis zu einem Gewicht von 31,5 Kg uebernehme ich die Versandkosten von Ihnen zu mir. Nur bei Paketscheindruck im Portal über meine Webseite.
Dann rufen Sie mich bitte an. Ich geben und verrate Ihnen sehr gerne Tipps und Tricks wie Sie was und wie am besten erreichen. So hatte ich erst im Sommer 2014 einen Anruf von einem sehr aufgeregten Segler, den ich vorher die Sprayhood erfolgreich gereinigt hatte. Auf seinem Mast hatte sich ein Fischreiher niedergelassen und Fische verzehrt. Ein Alptraum für jeden Skipper! Auf jeden Fall war nicht nur das Schiff sondern eben auch diese von mir gereinigte Sprayhood voller Fischblut. Da ich den Kunden nicht noch einmal die Sprayhood reinigen wollte, da es "nur" ne Kleinigkeit war, gab ich ihm einen Tipp wie er das Blut weg bekommt und die Sprayhood somit wieder sauber. Er hatte sich vielmals bedankt, hat es selbst gemacht und war natuerlich zufrieden. Moechten Sie nicht auch zu meinen zufriedenen Kunden gehören? Dann man ran ans Telefon. Ich freue mich auch Ihnen behilflich sein zu koennen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Und bitte immer daran denken! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |